Eine Minzart die nicht wuchert, mehrjährig ist und den Winter gut draussen übersteht. Das Aroma ist minzig, angenehm.
Eine schöne Heil, Gewürzpflanze,d ie auch von Insekten gerne besucht wird. Auch als Balkonpflanze gut anzubauen
Alte Tee- und Gewürzpflanze
Inhalt: ca. 70 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Andorn (Marrubium vulgare) - Heilpflanze des Jahres 2018 - zählt zu den ältesten Heilpflanzen. Schon die alten Ägypter und Griechen benutzten ihn bei Erkrankungen der Atmungsorgane. Er ist ein recht unscheinbares Kraut, das gerne auf durchlässigem Boden wächst. Man verwendet die ganze Pflanze. Die enthaltenen Bitterstoffe und Gerbstoffe des Krauts wirken vor allem bei Magenbeschwerden, Verdauungsproblemen und hartnäckigem Husten. Mehrjährige, kleine Staude für z.B. die Kräutergartenecke.
Alte Heilpflanze
Ernte2021
Inhalt: 50 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Agastachen wurden schon um 500 n. Chr. in alten Aufzeichnungen, die man in China fand, als Arzneipflanze erwähnt.
Diese Sorte ist eine herrlich duftende Pflanze mit leichtem Anisaroma, deren Blätter und Blüten man für Tee, Süßspeisen, aber auch für Duftsäckchen oder als Dekoration auf dem Teller verwenden kann. In geschützten Lagen ist sie winterfest, samt sich aber auch schon mal mäßig selbst aus . Ihre lila Blütenkerzen, die ca. 15-20cm lang werden sind ein wahrer Magnet für viele Schmetterlinge und sonstigen Nützlinge.
Alte Sorte, alte Heipflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 200 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine aromatische duftende Heilpflanze mit starker Wirkung. Diese Beifußart wächst bei uns einjährig und liebt mageren Boden. Seine Inhaltsstoffe wirken gegen Bakterien, Viren und Pilze. Sie wirken entzündungshemmend, verdauungsfördernd und auch fiebersenkend. Auch bei Malaria und Herpes wird diese Beifußart eingesetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,00 m kann man reichlich ernten und so einen Vorrat anlegen. Er eignet sich auch gut zum Räuchern und aus seinen "Ästen" lassen sich wunderbar kleine Handbesen fertigen.
Alte Heilpflanze
Erntejahr 2022
Inhalt 150 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine fantastisch nach Balsam und "mehr" duftende Pflanze, die wir in einem Apotheker-Garten entdeckt haben. Ausdauernd wächst sie bis in den November hinein und kann in einem Topf auch überwintert werden. Ihre Blätter verwenden wir für Tee oder für Duftsäckchen. Wer sich mit dem Destillieren von Pflanzen auskennt, freut sich über ein wundervolles Hydrolat. Sie gilt auf den Kanarischen Insel als kreislaufanregend und erfrischend. Die Pflanze ist bis ca. - 8°C frostverträglich, sollte aber besser an einem hellen Platz im Haus überwintert werden. Durch den kräftigen Wuchs kann sie mehrmals geerntet werden. Sie wird bis zu 0,80 m hoch.
Alte Tee- und Heilpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 25 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Basilikum ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. In den Blättern befinden sich zahlreiche geschmackstragende ätherische Öle. Der Geschmack dieser Basilkumart ist typisch wie Basilikum mit einem leicht anisartigen Unterton. Anisbasilikum eignet sich für die Zubereitung von süßen Speisen, asiatischen Gerichten, Salate und pikante Suppen. Sehr lecker schmeckt es auch zu frischem Obst, wie Pfirsiche, oder Erdbeeren.
Alte Gewürz- und Heilpflanze
Erntejahr 2022
Inhalt: 100 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Großblättriges Basilikum, das sowohl auf dem Beet also auch im Topf gut wächst. Basilikum mag Wärme und kommt auch mit weniger Wasser gut zurecht. Man kann es gut am Rand des Beetes setzen, z.B. unter die Tomaten. Geschmacklich hat man bei diesem Basilikum die volle typische Note von reinem Basilikum. Als Heilkraut wirkt es antibakteriell, beruhigend, harntreibend, krampflösend und verdauungsfördernd. Gern werden die Blätter für Salate oder also Pesto verwendet. Eine besondere Kombination ist: Basilikum mit Erdbeeren,,,hmmmm....lecker!
Alte Gewürz- und Heilpflanze
Erntejahr 2022
Inhalt: 100 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleine, robuste Pflanze, die auch gut im Topf wächst. Der Geschmack ist typisch nach Basilikum. Als Heilkraut wirkt es antibakteriell, beruhigend, harntreibend, krampflösend und verdauungsfördernd. Gern werden die rötlichen Blätter für Salate verwendet, aber auch für sämtliche andere italienischen Speisen kann man ihn einsetzen.
Alte Gewürz- und Heilpflanze
Erntejahr 2022
Inhalt: 100 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Basilikumart wächst sehr robust, verträgt Regen und etwas mehr Kälte als andere Basilikumarten. Man kann diesen kleinen Strauch auch gut im Topf auf Balkon oder Terrasse halten. Neben dem typischen Basilikumgeschmack hat eine leicht zimtige Note, die in vielen Gerichten das Tüpfelchen auf dem "i" ausmacht. Besonders gut passt er zu Obstigem wie Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsich, etc. aber auch zu asiatischen Gerichten ist er perfekt zum würzen. Als Heilpflanze ist Basilikum ebenfalls bekannt.
Alte Gewürz- und Heilpflanze
Erntejahr: 2020.
Inhalt: ca. 100 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Indien wird die Pflanze in fast jedem Vorgarten angebaut, da man ihr besonders viele Heilwirkungen nachsagt. Auch bei uns wächst die strauchartige kleine Pflanze sehr gut, am liebsten an einem warmen Platz. Sowohl im Topf als auch im Beet kann sie kultiviert werden.
Das Aroma ist schwer zu beschreiben, außer der Geruch und Geschmack nach Basilikum führt sie ihre eigene Note...man mag fast die Nase nicht mehr von ihr abwenden. Verwendung findet sie als Gewürz, Tee oder zur Herstellung von Gewürzölen. Geerntet werden können die ständig nachwachsenden Blätter. Die Stängel sind leicht verholzend.
Alte Gewürz- und Heilpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 100 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mehrjähriges , fein duftende, leicht zu kultivierende Gewürzpflanze für allerlei Gerichte. Lässt sich sehr gut trocknen für den Wintervorrat an Gewürzen. Zudem ist das Bohnenkraut ein wunderbare Insektenweide. Besonders gut kann man sie zwischen die Bohnen pflanzen, um die Bohnenlaus abzuwehren. Gewürzpflanzen für Linsen, Bohnen, Kohl, Fisch, Fleisch, Saucen und Kartoffeln, Auch als Heilpflanze einsetzbar (Husten, Bronchitis, Durchfall, Candidabefall)
Alte Gewürz- und Heilpflanze
Erntejahr: 2021
Inhalt: ca. 50 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dill ist nicht nur ein aromatisches Gewürz. Sein hoher Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen macht ihn auch besonders gesund. Verwendet werden Kraut, Stängel und Samen als Gewürz. Die in den Dillsamen enthaltenen ätherischen Öle wirken entspannend, krampflösend sowie verdauungsfördernd. Dill sollte an wechselnden Standorten jedes Jahr angebaut werden. Wehrt Schädlinge von Möhren ab und verbessert die Keimfähigkeit von Möhren.
Alte Gewürz- und Heilpflanze
Erntejahr: 2021
Inhalt: ca. 100 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der Mitte des 16. Jhd kam die Pflanze über die Türkei nach Mitteleuropa und seit 1594 ist sie in unseren Gärten zu finden. In der Volksmedizin wird sie bei Bauchschmerzen udn Mageproblemen angewendet. Das Kraut ( Blüten und Blätter) eignet sich hervorragend zum Ansetzen von Likören, zum Würzen von Desserts, Getränken und Kuchen oder für Teemischungen.
Alte Tee- und Heilpflanze
Erntejahr 2020
Inhalt: 100 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschöne wohl riechende Duftpflanze für Teemischungen. Vorwiegend zitroniges Aroma. Geerntet werden die Blätter und Blüten. Wird gerne auch von Insekten besucht, einjährig
Alte Tee- und Heilpflanze
Erntejahr: 2020
Inhalt: ca. 100 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schon in alten Burggärten wurde die Gartenraute angebaut und auch die Römer kannten sie. Ihr hoher Anteil an ätherischen Ölen macht sie sehr geruchs- und geschmacksintensiv, was gut zu deftigen Gerichten passt. In Frischkäse oder Schafkäse verwendet wird sie zum kulinarischen Genuss. Die Heilwirkung ist mir unbekannt. Mehrjährig und winterhart.
Alte Gewürzpflanze
Erntejahr: 2019
Inhalt: ca. 140 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine sehr aromatisch duftende, hochwachsende Tagetesart, die bis 1,5m hoch wird. Die Blüten sind sehr klein, hellgelb und etwas unscheinbar. Doch bereits in der Nähe der Pflanze bemerkt man den betörenden fruchtig, süßlichen Duft der Pflanze. Die Blätter lassen sich sehr gut als Tee zubereiten oder aber auch als Würzpaste weiterverarbeiten.
Eine Voranzucht ist ratsam.
Alte Tee- und Heilpflanze
Erntejahr 2021
Inhalt: 50 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samtweiche Blätter und Stängel, aber stachelig, spitze Samenstände. Die Blätter können im Frühjahr für Teemischungen geerntet werden, die Blüten sind eine wundervolle Insektenweide. Das Herzgespann ist mehrjährig und winterhart. Wuchshöhe ca. 1,50 m.
Alte Heilpflanze
Erntejahr: 2019
Inhalt: ca. 400 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Wilde Karde ist nicht nur für Hobbygärtner eine hübsch anzusehende Pflanze. Vor allem in den Wurzeln und Blättern der Karde stecken zahlreiche Inhaltsstoffe, die in der Volksheilkunde sowie bei naturheilkundlichen Verfahren angewendet werden. Von besonderem Interesse ist dabei die Kardenwurzel, die u.a. bei Hautkrankheiten, Gelbsucht, Magen- und Darmbeschwerden und sogar bei Borreliose eingesetzt wird.
Alte Heilpflanze
Erntejahr: 2020
Inhalt: ca. 200 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Blätter und Samen können verwendet werden, intensiver Knoblauchgeruch in den Blättern, Samen wurden früher gerne zum Würzen von Gerichten verwendet. Sie haben einen leicht pfeffrigen Geschmack.
Wildpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 500 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der Küche ist der Liebstöckel als Maggikraut bekannt und würzt mit seinen Blättern Kräuterquark und Suppen aller Art.
Altes Gewürzkraut und Heilpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt : 100 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Mädesüß war bereits Heilern und Druiden in der Antike bekannt. Die alten Germanen nutzten das Kraut, um ihren bekannten Honigwein (Met) damit zu würzen. Seine Kraft soll bei Akne, grippalen Infekten, Kopfschmerzen, Sodbrennen und Blähungen helfen. Die nach Honig und Mandeln duftenden Blüten dienen zum Aromatisieren von Süßspeisen und Teemischungen.
Achtung: Mädesüß enthält Acetylsalicylsäure (Aspirin) und ist Blutverdünnend.
Altes Gewürzkraut und Heilpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt : 100 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gewürzpflanze, Wildpflanze, verwandt mit Oregano. Samt sich gerne selbst aus. Hübsche Insektenweide und Gewürz- bzw. Teekraut.
Alte Heilpflanze
Erntejahr: 2019
Inhalt: ca. 400 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine alte Bauerngarten-Pflanze mit wundervollem, leicht rosigem, weichem Aroma das zudem noch eine zitronige Note führt....einfach ein phantastischer Duft. Die winterharte Pflanze breitet sich nicht so intensiv aus wie man es von der Zitronenmelisse kennt und wächst eher staudig. Verwendung für Tee, Bäder, Hydrolate oder zum Aromatisieren von Getränken und Süßspeisen. Früher wurde sie im Feld angebaut, um Bienen Nahrung zu bieten, heute ist sie kaum noch bekannt.
Der Pflanze behält ihren Duft nach dem Trocknen. Geerntet werden Blüten und Blätter.
Alte Bauerngartenpflanze und Duftpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 150 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine mehrjährige, winterharte Gewürzlauchart mit feinem Geschmack. Ursprünglich kommt diese Pflanze aus Zentralasien und ist rauhes, kaltes Klima gewöhnt. Ein typischer Lauchgeschmack in Blätter und Blüten, jedoch wesentlich zarter als Gemüselauch, macht diese Pflanze zum kulinarischen Erlebnis in Salaten, auf der Pizza oder auf dem Brot. Er bleibt von der Lauchfliege verschont und ist im Anbau auch recht pflegeleicht.
Alte Gewürzpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 50 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hormonell zyklusregulierendes Kraut hilft Frauen bei einer Vielzahl von Bauchund Unterleibsbeschwerden. Entkrampfende Wirkung. Bis 1m hoch wachsend artverwandt mit Kamille (duftet ähnlich). Sät sich gerne selbst aus.
Alte Heilpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 200 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser aromatisch, würzige Oregano ist in der griechischen Küche zu vielerlei Gerichten eingesetzt. Getrocknet lässt er sich zusammen mit Rosmarin, Thymian, Basilikum und Lavendelblüten zu der sehr bekannten Gewürzmischung "Kräuter der Provence" einsetzen. Er zählt zu den kraftvollsten Gewürz-Heilkräutern und ist als fungizides Mittel bei Pilzinfektionen bekannt. Als winterharte, mehrjährige Pflanze gehört er unbedingt ins Kräuterbeet.
Alte Heil- und Gewürzpflanze
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 200 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wundervoll duftender Salbei zum Räuchern oder als Heilkraut, mehrjährige, kleine Staude bei Überwinterung im Haus (+5°C). Durch Saatgut lässt er sich aber auch sehr gut im nächsten Jahr wieder ansäen. Duftpflanzen lieben sonnige bis halbschattige Plätze, und entfalten bei hoher Sonneneinstrahlung besonders intensiv ätherische Öle. Sehr gut auch für Auszüge mit Alkohol (Tinkturen) oder Ölen verwendbar. Wer Cremes und Salben herstellt wird entzückt sein über diese Pflanze. Auch für Räucherungen ist es eine geeignete Pflanze (siehe auch im Internet unter "Räucherungen).
Alte Sorte
Erntejahr: 2022
Inhalt: 12 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schabziger Klee ist bei uns mittlerweile wieder bekannter geworden. Die Schweizer kennen ihn besser und verwenden ihn im Schüttelbrot, Vinschgauer Fladenbrot oder im Käse. Mit seinem lieblich, würzigen Aroma bereichert er alle Käsegerichte, aber auch Brotaufstriche, Gemüse und Salat oder in Dips. Wer ihn einmal probiert hat, kommt nicht wieder weg von ihm. Er ist leicht zu kultivieren und kann je nach Bodenqualität und Wassergabe von 40 cm bis 1,70 m hoch werden. Seine Pfahlwurzeln sind Stickstoffsammler und bereichert somit das Bodenleben. Sein Aroma entfaltet er nach dem Trocknen der Blätter, die vor der Blüte durch Abmähen (Schneiden) 3-4mal im Jahr geerntet werden können. Lässt man ihn ausblühen freuen sich viele Insekter über Nahrung
Alte Sorte
Erntejahr 2020
Inhalt 150 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anspruchslose Wildpflanze, die auch im Garten gerne wächst. Heilwirkung: Bei Wundheilung, Magen- und Darmerkrankung, Rheuma, Menopause, Bluthochdruck. Sehr gut in Teemischungen und Wildkräutersalaten einsetzbar.
Verträgt Temperaturen bis -30 Grad. Gute Kombination mit Salbei und Katzenminze.
Alte Sorte
Ernte 2021
Inhalt: 300 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Binsenlauch, Brislauch, Grusenich, Jakobszwiebel oder Schnittling genannt, ist der Schnittlauch eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch. Vermehrung durch Teilung der Pflanze oder Samen möglich. Für den Wintervorrat kann man ihn gut trocknen und in Gläsern aufbewahren oder aber einfrieren. Als Heilkraut nutzt er bei Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Blasenschwäche und Hämorrhoiden - wer hätte das gedacht :-)
Alte Sorte
Erntejahr: 2022
Inhalt: ca. 250 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schnittselleire ist in Mitteleuropa bereits seit dem 9. Jhd. bekannt. Schnittsellerie ist hauptsächlich als Gewürzpflanze für z.B. Suppe und Eintöpfe bekannt, aber Schnittsellerie gillt auch als Heilpflanze. So soll Schnittsellerie unter anderem bei Rheuma und Gicht helfen.
Wenn Schnittsellerie vorgezogen wird, können sehr große, ertragreiche Pflanzen heranwachsen. Man kann ihn aber auch direkt in Reihen säen.
Inhalt: reicht für 5-10Meter
Alte Sorte
Erntejahr: 2019
Inhalt: ca. 300 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ähnlich dem Schnittlauch wächst diese Art, jedoch sind die Halme platt und schmecken leicht nach Knoblauch.
Der Schnittknoblauch wächst im ersten Jahr etwas spärlich, legt aber im zweiten Jahr ein gutes Wachstum zu und kann dann geerntet werden. Er ist mehrjährig und mag ab und an organischen Dünger. Vermehrung kann durch Samen oder Teilung des Wurzelballens geschehen.
Eine leckere Abwechslung zum Schnittlauch - also einfach aufs Butterbrot oder in den Salat geben.
Alte Sorte
Ernte 2021
Inhalt 150 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Seifenkraut ist mehrfach nutzbar. Es enthält Saponine, die vor allem in den Wurzeln vorkommen. Man kann diese sehr gut zum Waschen verwenden. Es wächst gerne auf nährstoffarmen Böden und mag Sonne bis Halbschatten. Zum Waschen verwendbar und als Heilkraut verwendbar
Alte Sorte
Erntejahr: 2021
Inhalt: ca. 100 St.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spitzwegerich ist eine vielseitig einsetzbare Pflanze. Nicht nur als Salatbeigabe kann man ihn nutzen, sondern auch seine Blütenköpfchen ergeben, in der Pfanne angebraten, ein leckeres nach Pilzen schmeckendes Gericht
Eine Tinktur (Alkoholauszug) aus Spitzwegerichblättern hilft zu jeder Jahreszeit sehr erfolgreich bei Insektenstichen. Aber auch als Hustenmittel in Form eines Sirups oder Tee ist er einsetzbar.
Normalerweis findet man ihn häufig auch auf Wiesen, dennoch hat er in unserem Garten einen Platz im Beet wo er sich besonders groß und stark entwickelt hat.
Alte Sorte
Ernte 2022
Inhalt 100 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wolfstrapp ist ein Lippenblütler und eng mit der Taubnessel verwandt, der er auch ähnlich sieht. Sein deutscher wie sein lateinischer Name verweisen darauf, dass die Blätter angeblich Wolfsspuren ähneln. Der Europäische Wolfstrapp ist eine mehrjährige Staude und kann bis zu einem Meter hoch werden. Er mag leicht feuchten Boden und ist in der Natur in lichten Wälder, an Flussufer, Feuchtwiesen und Wassergräben zu finden. Boden sollte nährstoffreich sein, auch Sonne bis Halbschatten liebt der Wolfstrapp.
Er gehört zu den wenigen Pflanzen, welche die Hormone des Menschen beeinflussen, und hilft deshalb gegen Leiden, die aus einem zu hohen Pegel der Schilddrüsen- und Sexualhormone entstehen.
Alte Heilpflanze
Ernte 2021
Inhalt 180 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Pflanze, die auch als Bienenkraut bezeichnet wird, erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance als Würz- und Heilkraut. Sie enthält viele Wirkstoffe, die vor allem bei Magen- und Kreislaufbeschwerden hilfreich sind. Die Pflanze ist winterhart und verholzt mit der Zeit. Man kann sie immer wieder zurück schneiden und so sich z.B. eine kleine Ysophecke ziehen.
Sehr alte Sorte (wird schon in der Bibel erwähnt)
Erntejahr: 2020
Inhalt: 150 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Pflanze, die auch als Bienenkraut bezeichnet wird, erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance als Würz- und Heilkraut. Sie enthält viele Wirkstoffe, die vor allem bei Magen- und Kreislaufbeschwerden hilfreich sind. Die Pflanze ist winterhart und verholzt mit der Zeit. Man kann sie immer wieder zurück schneiden und so sich z.B. eine kleine Ysophecke ziehen.
Sehr alte Sorte (wird schon in der Bibel erwähnt)
Erntejahr: 200
Inhalt: 150 Samen
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen