Acker-Stiefmütterchen

Das Ackerstiefmütterchen wächst gerne auf lockeren kargen Böden, z.B. auf neu aufgeschichteten Erdhügeln  oder aber auf lockerem Gartenböden. Die Blüten schmecken sehr delikat und können ab Juni bis August geerntet werden, um in Salaten oder Süßspeisen als hübsche essbare Dekoration zu dienen. Es liebt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst ca. 20-40 cm hoch

 

Alte Heilpflanze - Essbare Blüten

Inhalt: ca. 400 St.

Erntejahr: 2021

 

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Bärenohr, prächtiges

Das Prächtige Bärenohr ist eine südafrikanische Steppenpflanze und verträgt Hitze und Trockenheit . Die Korbblüte zieht viele  Insekten an. Einjährig.

 

Erntejahr: 2020

Inhalt: ca. 100 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Boretsch, blau blühend

Boretsch ist eine sehr anspruchslose Pflanze, sie sich auch gerne selber aussamt. Ein weiterer Name ist auch Gurkenkraut, da die Blätter nach Gurken riechen und schmecken. Die Blätter und Blüten sind essbar. Die Blüten sind bei Insekten sehr beliebt.

Als Heilpflanze ist der Boretsch seit alters her sehr beliebt. Traditionell wird er gegen Herzschwäche und Melancholie verwendet.

Doch auch für die Verdauungsorgane und den Stoffwechsel kann er gute Dienste leisten.

 

Alte Sorte

Erntejahr: 2022

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Cosmea (Schmuckkörbchen

Bei gutem Boden kann diese Blume bis zu 2 m hoch werden. Die Blüten dieser hübschen Bauerngartenblume sind essbar und für Dekorationen wunderschön. Sie blüht unendlich bis zum ersten Frost. Farben pink und weiß.

 

Alte Bauerngarten-Blume

Erntejahr: 2021

Inhalt: 30 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1


Ecchinacea (Sonnenhut, echter)

Eine winterharte Blütenstaude, die jedes Jahrs aufs neue austreibt. Nach einigen Jahren sollte man den Wurzelstock teilen.

Ab Juli blüht dieser Sonnenhut mit seinen lilafarbenen Blütenblättern bis in den Herbst hinein. Nicht nur als Insektenweide ist der Sonnenhut bekannt, sondern auch als Heilpflanze.

 

Alte Heilpflanze

Ernte2022

Inhalt:  100 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Eibisch

Eine wunderschöne, mehrjährige Pflanze mit samten weichen Blättern und zart rosa Blüten, die essbar sind.

In der Naturheilkunde wird sie als Helfer bei Mund- und Rachenentzündungen erwähnt.

Sie wächst staudig und kommt auch mit weniger Sonne gut zurecht.

 

Alte Heilpflanze

Erntejahr: 2021 

Inhalt: ca. 70 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1


Färberwaid

Hildegard von Bingen  setzte sie bei Lähmungen ein, aber auch für viele andere Leiden ist er z.B. als Tee verwendbar. Üppig blühende Insektenweise, früher auch als Färberpflanze eingesetzt.

 

Alte Heilpflanze/Färberpflanze

Erntejahr: 2021

Inhalt: ca. 50 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1




Glockenblume- Pfirsichblättrige, blau und weiss

Eine sehr schöne verwilderte Blumenart. Die Blätter dieser Glockenblume sehen wie Pfirsichblätter aus, was ihr diesen Namen gab. Die Pflanze blüht ab dem 2. Standjahr bereits ab Juni in weißer oder violetter Farbe.

Sie hat sehr große Blüten was ein schöner Farbtupfer im Garten sein kann.

Die Glockenblume wächst auch auf mageren Standorten noch sehr gut.

 

Alte Sorte 

Erntejahr: 2021

Inhalt: 500 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1


Hanfhibiskus

1-jährige, sich selbst aussamende hübsche Blume, die täglich neue Blüten produziert, bis zur Frostzeit.

Aus den Fasern werden Schnüre, Säcke, etc. hergestellt, aus den Samen lässt sich ein hochwertiges Öl pressen, das für technische Zwecke und auch als Speiseöl genutzt wird, als Mehl vermahlen, ist es ein Zusatz in Brot und Kuchen, so ist es nachzulesen.

 

Alte Nutzpflanze und Insektenweide

Erntejahr: 2021

Inhalt: ca. 50 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Jakobsleiter, weiss und blau

Als heimische kleine, winterharte Staude und Frühblüher schenkt uns die Jakobsleiter, auch Himmelsleiter genannt, von Mai bis August ihre zartblauen und weißen Blüten, die den Insekten als reichliche Nahrung dienen. Die Arten gedeihen an leicht feuchten Standorten, sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne. Sie lässt sich gut als Schnittblume verwenden. In alten Bauerngärten war sie sehr beliebt, da sie mehrjährig immer wieder unkompliziert austreibt  und ihre Samen verteilt.

 

Alte Bauerngartenpflanze

Erntejahr: 2021

Inhalt: ca. 100 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Königskerze

Die Blüten der Königskerze sind essbar. Sie kann bis zu 3 m hoch werden. Man sammelt die geöffneten gelben Blüten von Juni bis August, an sonnigen Tagen. Danach trocknet man sie und bewahrt sie luftdicht verschlossen auf. Früher wurden die Blütenstöcke auch zur Herstellung von Fackeln verwendet, indem man die abgeblühten Stängel mit Wachs, Harz, Pech oder Öl tränkte.

 

Alte Heilpflanze

Erntejahr: 2021

Inhalt: ca. 300 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Königskerze WEISSE

Diese weißblühende Schönheit mit ihren roten Staubgefäßen wird zwischen 0,40 m bis 1,30 m hoch und ist eine wintergrüne Staude, die im Frühjahr wieder austreibt bzw. sich selbst aussät. Daher ist eine Vereinzelung ab und zu nötig. Man kann im Herbst die Pflanze stehen lassen, um vielen kleinen Insekten ein Winterquartier zu geben, im Frühjahr wird sie dann erst zurückgeschnitten. Sie ist bis -28°C frostuneimpfindlich. Mit einem etwas dunkleren Hintergrund kommt sie im Garten besonders zur Geltung. Halbschattige bis sonnige Plätze sind für sie beides passend. 

 

Erntejahr: 2021

Inhalt: ca. 300 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1



Lavendel

Wer liebt ihn nicht, den schönen Lavendel mit seinem betörendem Duft? Vorwiegend als kosmetisches Mittel eingesetzt, aber auch als Räucherware gut geeignet, verwenden ihn die Franzosen auch in der Küche. Hast Du schon einmal eine Lavendelcreme-Brülee ausprobiert? Zur Abwehr von unerwünschten Insekten im Gemüsebeet kommt er bei uns als Randbepflanzung zum Einsatz

 

Alte Heilpflanze

Erntejahr: 2021 

Inhalt: ca. 100 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Löwenzahn

Blätter jung als Frühjahrskur-Salat, Blüten für „Löwenzahn-Honig“, Wurzel als kräftiges Heilmittel bei Galle, Leber Problemen.

 

Alte Heilpflanze

Erntejahr: 2022

Inhalt: 200 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Margeriten

Als heimische Garten- und Wiesenblume ist die Margerite (Leucanthemum) wohlbekannt. Die Blütezeit wird durch mäßigen Rückschnitt verlängert. Man kann sie über Samen oder Stecklinge vermehren. Sie eignet sich gut als Blumenstrauß oder Tischschmuck.

 

Alte Sorte 

Erntejahr: 2021

Inhalt: 200 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mariendistel

Mit ihren wunderschönen, marmorierten Blättern, die leider sehr stachelig sind ( Distelart), kann man sie nur lieben. Wild wächst sie vor allem im Mittelmeerraum und bevorzugt steinige, schottrige Standorte. Sie ist als Heilpflanze bereits seit der Antike bekannt. Damals kam sie bei Schlangenbissen zum Einsatz. Seit dem Mittelalter werden ihre Samen bei Leberproblemen verschrieben. Sie ist ein bis 2- jährig. Bei früher Aussaat blüht sie bereits im 1. Jahr, Sommeraussaaten blühen dann im 2. Jahr.

Alte Sorte 

 

Erntejahr: 2021

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mauretanische Malve

Die mauretanische Malve ist eine Kulturpflanze der wilden Malve. Die purpurfarbenen Blüten sowie die Blätter können gegessen werden.  Durch den hohen Anteil an Flavonoiden wirkt sie hustenreizlindernd, adstringierend und entzündungshemmend. Blüten färben den Tee blau, durch Zugabe von Zitrone wird er Rosa.

 

Alte Sorte  

Erntejahr: 2022

Inhalt 100 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mohn - Klatschmohn

Wunderschöne Blütenpracht, auf Sommerwiesenflair wie zu früheren Zeiten. Hummeln, Bienen, Fliegen....viele Insekten besuchen die Blüten des Klatschmohns. Die roten Blüten, Samen  und Blätter sind essbar, jedoch sollte man es mit der Menge nicht übertreiben, da bei unsachgemäßer, hoher Dosierung Vergiftungserscheinungen ausgelöst werden können. Der Mohn kommt im nächsten Jahr gerne wieder.

 

Alte Sorte

Erntejahr: 2022

Inhalt: ca. 400 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mohn lila ausgefranst

Eine etwas andere Mohnart mit lilafarbenen Blütenblättern die ausgefranst sind, selbst aussamend.

 

Erntejahr: 2020 

Inhalt:  ca. 400 St

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mohn - Phäonienmohn pink, gefüllt

Ein gefüllter Mohn mit knallig pinkfarbigen Blütenblättern, ein Hingucker im Garten. Treibt mehrere Blüten pro Pflanze.

 

Erntejahr: 2020

Inhalt: ca. 100 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mohn, weisser

Wer weiße Blüten liebt, dem kann diese alte Mohnsorte, die im arabischen Raum schon seit altersher für allerlei Leckereien verwendet wird sehr erfreuen. Jeden Tag erblühen immer wieder neue Blüten, die sich rasch zu großen Kapseln entwickeln, in denen die weißen, essbaren Samen heranreifen. Die Samen können wie bei Mohngebäck verwendet werden, also für süße Mohnzöpfe, -kuchen,- plätzchen und Süßspeisen. Die Mohnpflanze  ist sehr kälteresistenz und kann auch in kühleren Gegenden gut angebaut werden. Bei gutem Boden werden die Pflanzen bis 1,50 m hoch.

 

Alte Sorte, essbare Blüten + Samen

Erntejahr: 2021 

Inhalt: ca. 200 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Nachtkerze

Die Nachtkerze gilt heute als eines der besten Heilkräuter bei zahlreichen Hautbeschwerden. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und gehört zu den essbaren Wildkräutern: Blätter (vor der Blüte), Wurzeln (nach der Blüte), Stängel, Blüten und Samen können verzehrt  werden.

Alte Heilpflanze, Essbare Blüten

 

 

Erntejahr: 2020/2021

Inhalt: ca. 200 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Nachtviole

Die Nachtviole ist eine unkompliziert wachsende etwas höhere Staude, die sich gern selbst aussamt. Mit ihren hübschen lilafarbenen Blüten wird sie von unzähligen Insekten gerne besucht. Ein schöner Blickfang auch für Rasenflächen. Gut für nachtaktive Insekten, da Sie auch nachts als Futterpflanze zur Verfügung steht.

 

Alte Sorte

Erntejahr: 2022

Inhalt 200 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1


Odermennig, Großer

Der große Odermennig wächst an Wald und Heckenrändern und meidet kalkhaltige Böden. Die Pflanze wird bis 1,00m hoch. Im Mittelalter wurde der Odermennig vielfältige als Heilpflanze eingesetzt.

 

Alte Sorte

Erntejahr: 2022

Inhalt: ca. 20 St.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Phacelia

Super  als Gründüngung geeignet. Sie bedeckt rasch den Boden und bildet zudem eine große Grünmasse. Sie hat zudem den Vorteil, dass sie nicht mit einer Gemüseart verwandt ist und so die Fruchtfolge erweitert bzw. den Schädlingsdruck verringert. Sie ist zudem eine sehr gute Bienenweide, weswegen sie auch gerne Bienenfreund genannt wird.

 

Alte Sorte

Erntejahr 2020/2021

Inhalt: 120 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Schafgarbe pink

Anspruchslose Wildpflanze, die auch im Garten gerne wächst. Heilwirkung: Bei Wundheilung, Magen- und Darmerkrankung, Rheuma, Menopause, Bluthochdruck. Sehr gut in Teemischungen und Wildkräutersalaten einsetzbar. Verträgt Temperaturen bis -30 Grad.

 

Erntejahr 2020

Inhalt 300 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1




Schopfsalbei

Diese 1- Jährige kleinwüchsige Salbeiart erfreut mit seinem Blätterfarbenspiel. Von rosa bis lila und manchmal auch weiß überrascht er durch stetes Blühen und verträgt auch mal einen Rückschnitt. Als Heilkraut diente er einst zum Gurgeln oder als Ausgangsbasis für Kräuterschnupftabak. Schön sieht er auch als Randbepflanzung für Beete aus. Die Vermehrung erfolgt durch abgesammelte Samen.

 

Alte Sorte

Erntejahr 2020

Inhalt: 120 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Sonnenblume, große

Die Indianer Nord- und Mittelamerikas bauten die Sonnenblume bereits 2500 v. Chr. großflächig an. Nach Mitteleuropa kam sie erst durch spanischen Seefahrer im Jahre 1552.

Heute ist sie auch aus unserer Kultur nicht mehr weg zu denken. So erfreut sie uns vom Sommer bis zum Herbst an ihren wunderschönen gelben Blüten. Zudem sind in vielen verschiedenen Lebensmitteln (von denen man es nicht denken würde) Sonnenblumenkerne enthalten. Die bis zu 2,50  Meter hohen Pflanzen (oder auch höher) sind auch bei den Bienen sehr beliebt.

Interessant ist die Anordnung der Kerne: Sie ergeben ein Muster wie bei der "Venusblume" (Siehe auch Internetrecherche "Venusblume)

 

Erntejahr: 2021 

Inhalt: 40 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Sonnenhut, Gelber

Eine schpne Zierform der Ecchinaseaarten. Sie ist besonders beliebt bei Schmetterlingen, aber auch viele andere Insekten besuchen sie im Sommer bis zum Herbst. Die pflegeleichte, mehrjährige Pflanze bildet kleine Stauden. Man kann sie gut in Blumensträußen verwenden.

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Steinklee, weissblühender

Eine beliebte Imkerpflanze, die zudem auch auf Hängen gerne angebaut wird, um das Erdreich zusammenzuhalten. Wurde früher gerne getrocknet zur Mottenabwehr eingesetzt. Er hat eine positive Wirkung auf das Lymphsystem und die Blutgefäße, Therapie bei Venenleiden (Cumarine und Flavonoide sind entzündungshemmend und venenabdichtend)

 

Alte Sorte 

Inhalt: ca. 100 St.

Erntejahr 2021

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1