Chilis

Aubergine " Blaue Königin"

Diese frühreife alte Sorte kann  unter guten Umständen bereits ab Anfang August geerntet werden. Optimal ist der Gewächshausanbau, aber sie wächst in warmen Regionen oder Sommern auch gerne draußen im Beet. Wegen ihrer Wasser-Genügsamkeit ist sie auch für Gärten mit wenig Bewässerungsmöglichkeiten gut geeignet. Die lila gefärbten Früchten haben auch einen kleinen weißen Anteil und werden im Optimalfall ca. 20-25 cm lang. Auberginen brauchen etwas Kompostbeigabe. Voranzucht erforderlich, da Auspflanzung erst nach den Frosttagen möglich ist.

 

Alte Sorte 

Ernte 2022

Inhalt: 20 Samen

 

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Chili "Blanco Crystal"

 

Blanco Crystall sollten in reifem Zustand nur gut erprobte Chilifans essen, da sie als recht scharf eingestuft wird. Ausnahme: Wenn man sie in noch grünem Zustand isst, hat sie eine recht milde Schärfe 1-2 (von 10 Stufen). Herausragend ist ihr Ertrag, der durch Handbestäubung gesteigert werden kann. Geschmacklich wird sie als feurig scharf empfunden.

Die 8-10 cm langen Schoten werden schnell groß und dick, jedoch dauert der Reifezustand von grün auf orange und dann rot recht lange. Geerntet werden kann sie in Vollreife ab Ende August.

Chilis lassen sich gut trocknen und sind so über mehrere Monate nutzbar, aber auch eine Chilipaste ist als Vorratshaltung sehr nützlich.

Chilis lassen sich wunderbar auch in Töpfen anbauen.

Schärfegrad 6-7  (von 1-10)

 

Alte Sorte 

Ernte 2022

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Chili "Fuego"

 

Die Chilisorte, die Einsteiger probieren sollten. Der Schärfegrad 4-5 (von 10 Stufen) lässt sich noch gut "ertragen" :-). Anders als der Name vermuten lässt bezieht dieser sich auf die Farbe und nicht auf die Schärfe der Früchte. Geschmacklich wird sie als fruchtig, würzig empfunden.

Als recht frühe Sorte kann man die leuchtenden, feuerroten ca. 10 cm langen Früchte schon ab Anfang bis Mitte August ernten. 

Chilis lassen sich gut trocknen und sind so über mehrere Monate nutzbar, aber auch eine Chilipaste ist als Vorratshaltung sehr nützlich.

Werden die Früchte in unreifem Zustand geerntet, ist der Schärfegrad wesentlich geringer, können jedoch auch grün gegessen werden.

Chilis lassen sich wunderbar auch in Töpfen anbauen.

Schärfegrad 4-5 (von 1-10)

 

Alte Sorte 

Ernte 2022

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Chili "Jalapeno"

 

Bekannte, sehr dickfleischige Chilisorte, die ca. 5-8 cm lang wird und einen Schärfegrad zwischen 5-7 entwickelt. Diese Chili kann auch grün gegessen werden und ist dann milder in der Schärfe. Diese Sorte braucht etwas länger zum ausreifen und bekommt ihre optimale Fruchtreife ab Ende August bis Anfang September. Jalapenos werden gerne zu Salsas und Chilipasten verarbeitet, aber man kann sie auch trocknen, sollte sie dazu aber wegen ihrer fleischigen Früchte klein schneiden.

Voranzucht ab Januar, Auspflanzung nach den Frösten.

 

Alte Sorte 

Ernte 2022

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Chili "Lila Luzi"

 

Eine violettlaubige Chilisorte, die 70cm hoch werden kann.

Im Spätsommer leuchten die roten Früchte die ca. 2cm groß werden über dem Laub. Die Früchte reifen von violett über Gelb und Orange, Rot ab.

Die Chilis lassen sich gut trocknen und sind so über mehrere Monate nutzbar. Chilipesto ist auch als Vorratshaltung möglich :-)

Die Früchte können in jedem Reifezustand geerntet werden. Voranzucht ab Januar, Auspflanzung nach den Frösten.

Schärfegrad 6-7 (von 1-10)

 

Alte Sorte 

Ernte 2020

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Chili "Sibirischer Hauspaprika "

 

Der Name verspricht keinen Paprika, sondern eine Chiliart, die in Sibirien gerne auf der Fensterbank im Haus kultiviert wird, da sie sehr kompakt wächst und viele kleine Früchte bildet. Bei uns gedeiht er natürlich auch vorzüglich und kann auch in Töpfen oder im Beet angebaut werden. Die schnellwüchsige Sorte bildet bald nach der Anzucht viele Seitenarme, bleibt aber dennoch klein mit ca. 30-40 cm Höhe. Ihre unzähligen Früchte sind bei uns ab Ende August zum ernten reif gewesen. Sie reifen von grün nach rot ab. Ihr scharfe, aber süß-fruchtiges Paprikaaroma überzeugen in der Küche für lecker Saucen. Aufgefädelt und getrocknet dienen sie als guter Wintervorrat und Blickfang.

Voranzucht ab Januar, Auspflanzung nach den Frösten.

 

Schärfegrad 6-7 (von 1-10)

 

Alte Sorte 

Erntejahr 2022

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Chili "Sarit Gat"

 

Eine kompakt wachsende, sehr ertragreiche  gelbe Chilisorte, die mit ihrem ca. 10-12 cm langen Schoten uns begeistert hat. Man kann sie die ganze Saison hindurch immer wieder beernten.

Sie stammt als lokale Sorte aus dem Kosovo und kommt sehr gut mit unserem mitteleuropäischen Klima zurecht. Als frühreifende Sorte können die ersten gelben Schoten ab Juli bereits geerntet werden. Die Schärfe der Früchte ist ertragbar, so dass man keine böse Überraschung erlebt. :-)

Voranzucht ab Januar, Auspflanzung nach den Frösten.

 

Alte Sorte 

Ernte 2021

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Paprika "Tomatenpaprika"

 

Eine kompakt wachsende, sehr ertragreiche  rote Paprikasorte, deren Früchte mit ihrer starken Rippung an Fleischtomaten erinnert. Die Früchte bekommen einen Durchmesser zwischen 8-12 cm. Dies ist abhängig von der Wasserzufuhr und der optimalen Kompostversorgung.

Eine sehr frühreife gut fürs Freiland geeignete Paprikasorte, die auch problemlos im Topf gehalten kann. Ernte ab Anfang August möglich. Schöne unkomplizierte Sorte deren Anbau auch Gartenanfänger gelingt ;-)

Diese Sorte wird wegen ihres delikaten Geschmacks auch zum Einlegen in Gläsern gerne verwendet.

Voranzucht ab Februar, dann Auspflanzung nach den Frösten.

 

 

Alte Sorte 

Ernte 2022

Inhalt: 20 Samen

2,50 €

  • 0,03 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1