In der Eifel gewachsene Luffagurke. Eigentlich liebt die Luffagurke Wärme und wächst auch nur an warmen Standorten. Wir haben sie in der Vulkaneifel bei rauen Bedingungen dennoch anbauen können. Allerdings haben wir ihr einen geschützten Platz in südlicher Ausrichtung unter einem Dach geboten. Die Samen sind also schon ein wenig an kälteres Klima angepasst. Die jungen Früchte können als Gemüse, gedünstet gegessen werden, aber interessanter sind die ausgewachsenen reifen Luffas deren Fruchtkörper sich dann zu einem Schwamm unter der Hülle entwickelt hat. Man trocknet die Frucht und bröselt dann die äußere Hülle einfach ab. Eine hervorragender, langlebiger Spülschwamm oder als Duschschwamm verwendbare, nachhaltige Frucht. Und wenn man den Schwamm nicht mehr haben möchte, wird er einfach kompostiert.
Alte Sorte
Erntejahr: 2022
Inhalt: 10 St.
3,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen